bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone

desc

 

Im Veranstaltungskalender finden Sie unsere fest terminierten Veranstaltungen inner- und außerhalb des Gebäudes sowie ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter im UBZ.

 

Individuell buchbare Veranstaltungsangebote: >> weiter

Vermietung Seminarräume: >> weiter


Zur Anzeige des Veranstaltungs-kalenders halten Sie bitte Ihr Smartphone quer oder ziehen Sie das Fenster breiter.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im UBZ - AUS AN
Veranstaltungen außerhalb des UBZ - AUS AN

August 2025

Mo., 04.08.
im UBZ
-

Marionettentheater und Marionettenbau: Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln

Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du sogar deine eigene Fledermaus-Marionette basteln.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 08.08.
im UBZ
-

Kinderfriedensfest im UBZ, Zoo und Bot. Garten

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mo., 11.08.
im UBZ
-

Marionettentheater und Marionettenbau: Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln

Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du sogar deine eigene Fledermaus-Marionette basteln.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 21.08.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)

September 2025

Fr., 12.09.
außerhalb UBZ
-

Von Bienenspucke und Läusepippi - ein Rundumblick auf die Bienensaison

Jetzt im September nimmt das Nahrungsangebot ab.Mit Rückblick auf den Sommer zeigen wir, was am Bienenstand nun zu tun ist und wie sich der Bienenstaat auf den Winter vorbereitet.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
05.09.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 14.09.
im UBZ
-

Naturfarben entdecken: Ein kreatives Jahr in Farbe (Teil 3 von 4)

Entdecken Sie die Kunst der Naturfarben! In vier Veranstaltungen über das Jahr hinweg lernen Sie, Farben aus Pflanzen herzustellen und kreativ zu malen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
07.09.2025
Kosten:
Erwachsene 160 Euro für alle vier Termine (inkl. Material)
Telefon:
Hinweise:
Anmeldung verbindlich für alle vier Termine (06.04., 01.06., 14.09.,16.11.); räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 18.09.
außerhalb UBZ
-

Bomben, Bienen, Biotope - Ein Naturstreifzug vom Sheridanpark zum Vehiclepark

Gehen Sie mit auf einen Streifzug über die ehemaligen militärisch genutzten Flächen und entdecken Sie interessante ökologische Aspekte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
11.09.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor ehem. Offizierskasino im Sheridanpark (Pröllstr. 6, 86175 Augsburg)
Streckenlänge:
0,6 km
Do., 18.09.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 19.09.
außerhalb UBZ
-

Expedition in die Nacht

Beobachtung und Wahrnehmung von Natur-Vorgängen! Kommen Sie mit auf einen erlebnisreichen Waldspaziergang während der Dämmerung und nachts. (Ausweichtermin: 26.09., 18.30 Uhr)
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
12.09.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Streckenlänge:
4 km
Fr., 19.09.
außerhalb UBZ
-

Bist du auch ein Naturentdecker? Umweltbildung für Groß und Klein

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
15.09.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
von 2-12 Jahren, wettergerechte Kleidung
Treffpunkt:
genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Sa., 20.09.
außerhalb UBZ
-

Stadtspaziergang: Klimawandel und Stadtgrün

Bei dem geführten Stadtspaziergang werden Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel wie Fassadenbegrünung oder klimaresiliente Stadtbäume ebenso wie Herausforderungen für das Stadtgrün im Klimawandel besprochen und Infos zum Stadtklima gegeben.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
20.09.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
Achtung: Anmeldung über die Homepage der VHS; wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei; entfällt bei starkem Regen
Treffpunkt:
Peutingerstr. 24, 86152 Augsburg
Streckenlänge:
1,8 km
Sa., 20.09.
außerhalb UBZ
-

Bienen-Nachmittag am Weltkindertag

Besucht mit unseren Imkern die Bienenstöcke im Botanischen Garten und erfahrt mehr über die Lebensweise dieser faszinierenden Insekten.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
13.09.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 21.09.
im UBZ
-

Regionalvermarktertag im UBZ und im Bot. Garten

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 23.09.
im UBZ
-

Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 25.09.
im UBZ
-

ANL-Schwerpunktveranstaltung: Landwirtschaft zwischen Dürre und Flut – Regeneration von Agrarökosystemen

Extremwetter wie Starkregen und Dürre haben große Folgen für unsere Gewässer, die Landwirtschaft, die Pflanzen- und Tierwelt – und damit auch für uns alle. In der Tagung betrachten wir zunächst wichtige Erkenntnisse zum Klimawandel und zu den Veränderungen unserer Wasserressourcen. Anschließend suchen wir gemeinsam nach Lösungen, wie Landwirtschaft, Planung, Wasserwirtschaft und Naturschutz diese Herausforderungen gemeinsam besser bewältigen können.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 27.09.
außerhalb UBZ
-

Von Bienenspucke und Läusepippi - ein Rundumblick auf die Bienensaison

Jetzt im September nimmt das Nahrungsangebot ab.Mit Rückblick auf den Sommer zeigen wir, was am Bienenstand nun zu tun ist und wie sich der Bienenstaat auf den Winter vorbereitet.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
20.09.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 28.09.
außerhalb UBZ
-

Königsbrunner Heide - Naturjuwel vor den Toren Augsburgs

Erleben Sie die Faszination der artenreichen Königsbrunner Heide und erfahren Sie mehr über die bekannteste Heidefläche im Stadtwald.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
21.09.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunn)
Streckenlänge:
3 km
Di., 30.09.
außerhalb UBZ
-

Nachhaltiger Dienstag: Streuobst: Ernte und Verarbeitung

Heimisches Streuobst ist nicht nur ein wertvoller Lebensraum, sondern auch ein Element regionaler Versorgung mit Lebensmitteln. Wir besuchen den Biohof Christoph in Inningen, um Streuobstbestände sowie ihre Nutzung und Verarbeitung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
26.09.2025
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Bobinger Straße 108 b, 86199 Augsburg

Oktober 2025

Sa., 11.10.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle in der Altstadt - Ein UNESCO-Welterbe

Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
04.10.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor den Wassertürmen am Roten Tor (Am Roten Tor 8, 86150 Augsburg)
Streckenlänge:
3,5 km
Do., 16.10.
im UBZ
-

Tofu-Kurs

Die Heimat unseres frischen Tofus ist das einzigartige Grandhotel Cosmopolis. Wir verkosten verschiedene Tofusorten und bereiten ein leckeres Gericht zu.
Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 16.10.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 17.10.
im UBZ
-

Die skurrile Welt der Fledermäuse

Sie trinken Blut von Pinguinen, bauen Zelte aus Blättern und ohne sie gäbe es keinen Tequila: Die Rede ist von Fledermäusen! Mit über 1200 Arten weltweit stellen sie die zweitgrößte Gruppe innerhalb der Säugetiere und haben sich an verschiedenste Lebensumstände angepasst. Der Tropenbiologe Dr. Simon Ripperger erforscht diese faszinierenden Tiere seit 20 Jahren überwiegend in Lateinamerika und nimmt Sie in einem abwechslungsreichen Bildervortrag mit auf seine Forschungsreisen durch die skurrile Welt der Fledermäuse.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 21.10.
im UBZ
-

Nachhaltiger Dienstag: Heimische Heckengehölze

Hecken sind geschütze Landschaftselemente und bilden auch im Stadtgebiet einen wichtigen Lebensraum für eine vielzahl an Pflanzen und Tieren. Welche Gehölze finden wir in einer heimischen Hecke? Wir üben die Bestimmung mittels botanischer Merkmale.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
17.10.2024
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleindung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mi., 22.10.
im UBZ
-

Delegiertenversammlung des Seniorenbeirats der Stadt Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 24.10.
außerhalb UBZ
-

Bist du auch ein Naturentdecker? Umweltbildung für Groß und Klein

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
19.10.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
von 2-12 Jahren, wettergerechte Kleidung
Treffpunkt:
genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
So., 26.10.
außerhalb UBZ
-

Zu Besuch bei den Wildpferden - Rückkehr der großen Pflanzenfresser

Erfahren Sie mehr über das Beweidungsprojekt mit den Przewalskipferden, sowie über die Heiden und lichten Kiefernwälder im Stadtwald Augsburg.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
19.10.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunn)
Streckenlänge:
3 km

Ihre Favoriten
desc
desc
Aktuelle Meldungen

Auf der Suche nach den wilden Pferden

21.02.2025
Am Mittwoch, den 12. März laden Zoo Augsburg und UBZ Sie von 19-21:00 Uhr zu einer Autorenlesung und Podiumsdiskussion über Pferde- und Menschheitsgeschichte ins UBZ ein.
In der kostenfreien Veranstaltung in der UBZ-Reihe „Um/Welt/Literatur“ zeichnet der Autor Stefan Schomann anhand von Textstellen aus seinem Buch „Auf der Suche nach den wilden Pferden“ die einzigartige Geschichte der Przewalskipferde nach – der letzten echten Wildpferde unserer Erde. Zusammen mit Thomas Lipp (Kurator und stellv. Direktor Zoo Augsburg) und Norbert Pantel (Berater für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Przewalskipferde) beleuchten wir die enge Verbindung von Mensch und (Wild-)Pferd. Diskutieren Sie mit!

Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg
Hinweise: ohne Anmeldung, kostenfrei (um Spende wird gebeten), das UBZ ist räumlich barrierefrei, mit Büchertisch der Buchhandlung am Obstmarkt
» Plakat_Lesung Wildpferde (PDF)

Programm "Aus den Tropen auf den Tisch"

14.02.2025
Die Ausstellung „Aus den Tropen auf den Tisch“ vom Botanischen Garten Augsburg zeigt einige der bekanntesten tropischen Nutzpflanzen, die in der "Pflanzenwelt unter Glas" im Botanischen Garten gedeihen. Die Ausstellung kann vom 15. Februar bis 6. April täglich zu den Öffnungszeiten in der Pflanzenwelt unter Glas besucht werden.

Das Umweltbildungszentrum bietet hierzu ein Begleitprogramm mit Mitmachangeboten, Führungen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie buchbare Angebote für Schulen zu den Themen FairTrade, Wertschöpfungskette von Kaffee, Schokolade, Klimagerechtigkeit usw. an.
» Begleitprogramm

» Alle aktuellen Meldungen