bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone

desc

 

Im Veranstaltungskalender finden Sie unsere fest terminierten Veranstaltungen inner- und außerhalb des Gebäudes sowie ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter im UBZ.

 

Individuell buchbare Veranstaltungsangebote: >> weiter

Vermietung Seminarräume: >> weiter


Zur Anzeige des Veranstaltungs-kalenders halten Sie bitte Ihr Smartphone quer oder ziehen Sie das Fenster breiter.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im UBZ - AUS AN
Veranstaltungen außerhalb des UBZ - AUS AN

Juli 2025

Fr., 04.07.
außerhalb UBZ
-

Stadtspaziergang: Klimawandel und Stadtgrün

Bei dem geführten Stadtspaziergang werden Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel wie Fassadenbegrünung oder klimaresiliente Stadtbäume ebenso wie Herausforderungen für das Stadtgrün im Klimawandel besprochen und Infos zum Stadtklima gegeben.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
04.07.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
Achtung: Anmeldung über die Homepage der VHS; wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei; entfällt bei starkem Regen
Treffpunkt:
Peutingerstr. 24, 86152 Augsburg
Streckenlänge:
1,8 km
Fr., 04.07.
außerhalb UBZ
-

Wie funktioniert die Bienen-Klimaanlage?

Was machen die Bienen, wenn es zu warm wird? Sie machen ihre Klimaanlage an! Wie das funktioniert ist faszinierend.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
27.06.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 06.07.
außerhalb UBZ
-

Zu Besuch bei den Wildpferden - Rückkehr der großen Pflanzenfresser

Erfahren Sie mehr über das Beweidungsprojekt mit den Przewalskipferden, sowie über die Heiden und lichten Kiefernwälder im Stadtwald Augsburg.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
29.06.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunn)
Streckenlänge:
3 km
Do., 10.07.
außerhalb UBZ
-

Bomben, Bienen, Biotope - Ein Naturstreifzug vom Sheridanpark zum Vehiclepark

Gehen Sie mit auf einen Streifzug über die ehemaligen militärisch genutzten Flächen und entdecken Sie interessante ökologische Aspekte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
03.07.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor ehem. Offizierskasino im Sheridanpark (Pröllstr. 6, 86175 Augsburg)
Streckenlänge:
0,6 km
Do., 10.07.
außerhalb UBZ
-

Bist du auch ein Naturentdecker? Umweltbildung für Groß und Klein

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
05.07.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
von 2-12 Jahren, wettergerechte Kleidung
Treffpunkt:
genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Di., 15.07.
außerhalb UBZ
-

Nachhaltiger Dienstag: Regionale Ernährungssouveränität

In einer Tour durch die Innenstadt beschäftigen wir uns mit regionaler Lebensmittelversorgung und dem Konzept der Ernährungssouveränität. Wo stehen wir in Augsburg?
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
11.07.2025
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Mi., 16.07.
im UBZ
-

Zucchini-Zauber

Entdecken Sie den Zauber der Zucchini! Das vielseitige Gemüse kann schnell und unwiderstehlich lecker kreativ zubereitet werden. Wir kochen und backen verschiedene Rezepte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
09.07.2025
Kosten:
Erwachsene 35 Euro (inkl. Material)
Telefon:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 19.07.
außerhalb UBZ
-

Wie funktioniert die Bienen-Klimaanlage?

Was machen die Bienen, wenn es zu warm wird? Sie machen ihre Klimaanlage an! Wie das funktioniert ist faszinierend.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
12.07.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 20.07.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle im Stadtwald - Ein UNESCO-Welterbe

Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
13.07.2025
Kosten:
Erwachsene 15 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor dem Waldpavillon (Ilsungstraße 15a, 86179 Augsburg)
Streckenlänge:
5 km
Do., 24.07.
außerhalb UBZ
-

Flugplatzheide - Vielfalt und bewegte Geschichte

Die Flugplatzheide, mit ihrer bewegten Geschichte als ehemaliger Militärplatz, ist das jüngste Schutzgebiet in Augsburg. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier zu entdecken.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
17.07.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor Haupteingang Landesamt für Umwelt (Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg)
Do., 24.07.
im UBZ
-

Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)

August 2025

Mo., 04.08.
im UBZ
-

Marionettentheater und Marionettenbau: Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln

Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du sogar deine eigene Fledermaus-Marionette basteln.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 08.08.
im UBZ
-

Kinderfriedensfest im UBZ, Zoo und Bot. Garten

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mo., 11.08.
im UBZ
-

Marionettentheater und Marionettenbau: Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln

Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du sogar deine eigene Fledermaus-Marionette basteln.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 21.08.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)

September 2025

Fr., 12.09.
außerhalb UBZ
-

Von Bienenspucke und Läusepippi - ein Rundumblick auf die Bienensaison

Jetzt im September nimmt das Nahrungsangebot ab.Mit Rückblick auf den Sommer zeigen wir, was am Bienenstand nun zu tun ist und wie sich der Bienenstaat auf den Winter vorbereitet.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
05.09.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 14.09.
im UBZ
-

Naturfarben entdecken: Ein kreatives Jahr in Farbe (Teil 3 von 4)

Entdecken Sie die Kunst der Naturfarben! In vier Veranstaltungen über das Jahr hinweg lernen Sie, Farben aus Pflanzen herzustellen und kreativ zu malen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
07.09.2025
Kosten:
Erwachsene 160 Euro für alle vier Termine (inkl. Material)
Telefon:
Hinweise:
Anmeldung verbindlich für alle vier Termine (06.04., 01.06., 14.09.,16.11.); räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 18.09.
außerhalb UBZ
-

Bomben, Bienen, Biotope - Ein Naturstreifzug vom Sheridanpark zum Vehiclepark

Gehen Sie mit auf einen Streifzug über die ehemaligen militärisch genutzten Flächen und entdecken Sie interessante ökologische Aspekte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
11.09.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor ehem. Offizierskasino im Sheridanpark (Pröllstr. 6, 86175 Augsburg)
Streckenlänge:
0,6 km
Do., 18.09.
im UBZ
-

Vereinsabend der Lichtbildfreunde Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Fr., 19.09.
außerhalb UBZ
-

Expedition in die Nacht

Beobachtung und Wahrnehmung von Natur-Vorgängen! Kommen Sie mit auf einen erlebnisreichen Waldspaziergang während der Dämmerung und nachts. (Ausweichtermin: 26.09., 18.30 Uhr)
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
12.09.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Streckenlänge:
4 km
Fr., 19.09.
außerhalb UBZ
-

Bist du auch ein Naturentdecker? Umweltbildung für Groß und Klein

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
15.09.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
von 2-12 Jahren, wettergerechte Kleidung
Treffpunkt:
genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Sa., 20.09.
außerhalb UBZ
-

Stadtspaziergang: Klimawandel und Stadtgrün

Bei dem geführten Stadtspaziergang werden Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel wie Fassadenbegrünung oder klimaresiliente Stadtbäume ebenso wie Herausforderungen für das Stadtgrün im Klimawandel besprochen und Infos zum Stadtklima gegeben.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
20.09.2025
Kosten:
kostenfrei
Hinweise:
Achtung: Anmeldung über die Homepage der VHS; wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei; entfällt bei starkem Regen
Treffpunkt:
Peutingerstr. 24, 86152 Augsburg
Streckenlänge:
1,8 km
Sa., 20.09.
außerhalb UBZ
-

Bienen-Nachmittag am Weltkindertag

Besucht mit unseren Imkern die Bienenstöcke im Botanischen Garten und erfahrt mehr über die Lebensweise dieser faszinierenden Insekten.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
13.09.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 21.09.
im UBZ
-

Regionalvermarktertag im UBZ und im Bot. Garten

Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 23.09.
im UBZ
-

Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg

Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 25.09.
im UBZ
-

ANL-Schwerpunktveranstaltung: Landwirtschaft zwischen Dürre und Flut – Regeneration von Agrarökosystemen

Extremwetter wie Starkregen und Dürre haben große Folgen für unsere Gewässer, die Landwirtschaft, die Pflanzen- und Tierwelt – und damit auch für uns alle. In der Tagung betrachten wir zunächst wichtige Erkenntnisse zum Klimawandel und zu den Veränderungen unserer Wasserressourcen. Anschließend suchen wir gemeinsam nach Lösungen, wie Landwirtschaft, Planung, Wasserwirtschaft und Naturschutz diese Herausforderungen gemeinsam besser bewältigen können.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Hinweise:
räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 27.09.
außerhalb UBZ
-

Von Bienenspucke und Läusepippi - ein Rundumblick auf die Bienensaison

Jetzt im September nimmt das Nahrungsangebot ab.Mit Rückblick auf den Sommer zeigen wir, was am Bienenstand nun zu tun ist und wie sich der Bienenstaat auf den Winter vorbereitet.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
20.09.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 28.09.
außerhalb UBZ
-

Königsbrunner Heide - Naturjuwel vor den Toren Augsburgs

Erleben Sie die Faszination der artenreichen Königsbrunner Heide und erfahren Sie mehr über die bekannteste Heidefläche im Stadtwald.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
21.09.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunn)
Streckenlänge:
3 km
Di., 30.09.
außerhalb UBZ
-

Nachhaltiger Dienstag: Streuobst: Ernte und Verarbeitung

Heimisches Streuobst ist nicht nur ein wertvoller Lebensraum, sondern auch ein Element regionaler Versorgung mit Lebensmitteln. Wir besuchen den Biohof Christoph in Inningen, um Streuobstbestände sowie ihre Nutzung und Verarbeitung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
26.09.2025
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Bobinger Straße 108 b, 86199 Augsburg

Ihre Favoriten
desc
desc
Aktuelle Meldungen

Aktualisierung unserer Internetseite

04.01.2025
Sehr geehrte Freunde des UBZ, wir aktualisieren gerade unsere Internetseite. Daher kann es sein, dass vorübergehend einige Verlinkungen nicht funktionieren oder einige Seiten noch nicht ganz vollständig sind.
Herzlichen Dank für ihr Verständnis,
Ihr UBZ-Team

Neue Broschüre „Hecken in Augsburg“

10.12.2024
Hecken sind wahre Multitalente - ob als Lebensraum, als Elemente im Biotopverbund, als Kohlenstoffspeicher, nachwachsende Energiequelle oder als zentrales Element in der Klimawandelanpassung unserer Kulturlandschaften. Deshalb ist es nicht nur wichtig, bestehende Hecken zu erhalten und fachgerecht zu pflegen, sondern auch neue Hecken in unsere Landschaft zu bringen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer neuen Hecken-Broschüre.
» Download Heckenbroschüre (PDF)

» Alle aktuellen Meldungen