bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone

Begleitprogramm zur Ausstellung „Aus den Tropen auf den Tisch“ (15.2.-6.4.2025) im Botanischen Garten Augsburg


Die Ausstellung vom Botanischen Garten Augsburg zeigt einige der bekanntesten tropischen Nutzpflanzen, die in der "Pflanzenwelt unter Glas" im Botanischen Garten gedeihen. Die Ausstellung kann vom 15. Februar bis 6. April täglich zu den Öffnungszeiten in der Pflanzenwelt unter Glas besucht werden.

 

Das Umweltbildungszentrum bietet hierzu ein Rahmenprogramm mit Mitmachangeboten, Führungen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Ferienprogramm und  buchbare Angebote für Schulen zu den Themen FairTrade, Wertschöpfungskette von Kaffee, Schokolade, Klimagerechtigkeit usw. an.

 

 

Termine Begleitprogramm:


Anmeldung:

Tel.: 0821-324 6074

E-Mail: veranstaltungen@ubz-augsburg.de

 


Abgesagt - Sa., 22.2. (9:15-12:00 Uhr)
Workshop: Woher kommt mein Kaffee? Interessiert mich (nicht) die Bohne!

Bei diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Wertschöpfungskette von Kaffee. Wir erkunden die verschiedenen Schritte vom Anbau bis zur fertigen Tasse, führen spannende Diskussionen und erfahren, wie Fairer Handel die Lebensbedingungen der Kaffeebäuer*innen verbessert.

 

Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren)

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas & Seminarraum)

Akteur: Thomas Müller

Kosten: Erwachsene 15 €, Jugendliche 9 €, zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mi., 19.02.

 


Sa., 22.2. (12:45-16:30 Uhr)
Mitmachaktion/Infostand: Wissen, woher mein Kaffee kommt - Kaffee und Fairer Handel

Entdecke bei verschiedenen Stationen die faszinierende Welt des Kaffees und lerne, wie Fairer Handel unsere Umwelt und die Lebensbedingungen der Kaffeebäuer*innen verbessert.

 

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteur: Thomas Müller

Kosten: Eintritt Bot. Garten

 


Abgesagt - So., 23.02. (14:00-16:00 Uhr)
Kinder-Backkurs: Köstliches aus Exoten – "Alles Banane!?"

In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam verschiedene Rezepte mit Bananen zu und sehen wie vielfältig insbesondere die reife Frucht für Süßes verwendet werden kann. Danach weißt Du wie einfach Süßes Bananenbrot, Muffins aber auch eine Bananenmarmelade hergestellt werden kann. Darüber hinaus erfährst Du allerhand zur Banane (Vorkommen, Anbau, Transport, Lagerung, Nährstoffe).

 

Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Mitbringen: Küchenschürze, leeres und sauberes Marmeladeglas für ca. 200 ml, Behälter, Geschirrtuch, Schreibzeug

Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg (Lehrküche)

Akteurin: Pascale Groh

Kosten: 6 €, zzgl. 3 € für Lebensmittel

Anmeldung: bis Mi., 19.02.

 


Fr., 28.02. (14:30-16:30 Uhr)
Mitmachaktion für Laufpublikum: Wir basteln ein Dschungelbild

Gemeinsam basteln und malen wir ein echtes Dschungel-Wimmelbild: Erst die vielen wunderschönen Pflanzen, dann verstecken wir ein paar Dschungeltiere in eurem Bild. Und eure Eltern müssen dann alle finden.

 

Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahre mit erwachsener Begleitperson

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Valerie Klatte-Asselmeyer

Kosten: Eintritt Bot. Garten

 


So., 02.03. (14:30-17:30 Uhr)
Infostand: "Alles Banane!?"

An unserem Infostand erfahren BesucherInnen Wissenswertes über die Kulturpflanze Banane. Dabei werfen wir einen Blick auf standort- und klimawandelangepasste Sorten.

 

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Elisabeth Englram

Kosten: Eintritt Bot. Garten

 


(Ferienprogramm)
Di., 04.03. (13:00-16:00 Uhr)
Zauber der Gewürze - Gewürze mit allen Sinnen erleben 

In dieser interaktiven Veranstaltung dürfen Kinder die faszinierende Welt der Gewürze erkunden. Sie lernen nicht nur verschiedene Gewürze kennen, sondern können auch eigene Gewürzmischungen herstellen. Durch das Riechen, Schmecken und Fühlen der verschiedenen Zutaten wird ein lebendiges Erlebnis geschaffen, das die Sinne anregt. Am Ende darf jede*r Teilnehmer*in seine eigene Gewürzmischung in einem kleinen Behälter mit nach Hause nehmen.

 

Zielgruppe: Kinder von 7-12 Jahren 

Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg mit Lehrküche

Akteurin: Olga Ustinin

Kosten: 9 € pro Kind incl. Ausstellungsbesuch zzgl. Material von 3 €

Anmeldung: bis So., 02.03.

 


(Ferienprogramm)
Mi., 05.03. (15:30-17:30 Uhr)
Tropenforscher unterwegs

Wir erkunden unter anderem die Pflanzenwelt unter Glas, entdecken Geheimnisse und erleben mit allen Sinnen Pflanzen z.B. Vanille, Zimt, Kakao und exotische Gewürze. Ein kleiner Gaumenschmaus steht außerdem bereit!

 

Zielgruppe: Kinder von 6-12 Jahren

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurinnen: Claudia Wieser und Sophie Theinl

Kosten: 6 € zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mo., 03.03.

 


(Ferienprogramm)
Do., 06.03. (15:30-17:30 Uhr)
Tropenforscher unterwegs

Wir erkunden unter anderem die Pflanzenwelt unter Glas, entdecken Geheimnisse und erleben mit allen Sinnen Pflanzen z.B. Vanille, Zimt, Kakao und exotische Gewürze. Ein kleiner Gaumenschmaus steht außerdem bereit!

 

Zielgruppe: Kinder von 6-12 Jahren

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurinnen: Claudia Wieser und Sophie Theinl

Kosten: 6 € zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Di., 04.03.

 


(Ferienprogramm)
Fr., 07.03. (13:00-16:00 Uhr)
Wir tauchen ein in die Welt der Schokoloade - Schokolade zum Mitnehmen selber herstellen

Wir beginnen mit einer kurzen Geschichte über die Herkunft der Schokolade. Die Kinder erfahren Spannendes über Kakao und wie aus Bohnen die köstliche Süßigkeit entsteht. Danach wird eine kleine Verkostung angeboten. Im nächsten Teil des Programms hat jedes Kind die Möglichkeit, seine eigene Schokolade zu gestalten und mit verschiedenen Toppings zu verfeinern. Natürlich nehmen die kleinen Chocolatiers ihre köstlichen Kreationen mit nach Hause, um sie Familie und Freunden zu präsentieren!

 

Zielgruppe: Kinder von 7-12 Jahren

Mitbringen: evtl. Nüsse, Trockenfrüchte, bunte Streusel um persönliche Schokolade zu gestalten

Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg (Lehrküche)

Akteurin: Olga Ustinin

Kosten: 9 € pro Kind inkl. Ausstellungsbesuch, zzgl. Material von 3 €

Anmeldung: bis Mi., 05.03.

 


Di., 11.03. (16:00-17:00 Uhr)
Führung: Einmal Tropen und zurück

Botanische Erlebnisreise durch die Ausstellung von den "Tropen auf den Tisch". Unter kundiger Anleitung tauchen Sie ein in die Welt der Tropen. Auf Sie warten interessante Fakten, Sinneserlebnisse und die Möglichkeit, diese abzuspeichern. Wir machen ökologischen Kurzurlaub an einem besonderen Ort.

 

Zielgruppe: Erwachsene

Mitbringen: Bleistift und Papier

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas)

Akteurin: Sophie Theinl

Kosten: 5 € zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mo., 10.03.

 


Fr., 14.03. (15:30-17:30 Uhr)
Tropenforscher unterwegs

Wir erkunden unter anderem die Pflanzenwelt unter Glas, entdecken Geheimnisse und erleben mit allen Sinnen Pflanzen z.B. Vanille, Zimt, Kakao und exotische Gewürze. Ein kleiner Gaumenschmaus steht außerdem bereit!

 

Zielgruppe: Kinder von 6-12 Jahren

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurinnen: Claudia Wieser und Sophie Theinl

Kosten: 6 € zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mi., 12.03. 

 


Sa., 15.03. (10:00-14:00 Uhr)
Infostand: Ist das fair? Von der Bohne bis zur Tafel

An unserem Stand erfahren die Besucher*innen, was das Besondere an Kakao und Schokolade ist und was Fairness und Klimagerechtigkeit damit zu tun haben. Es ist für jeden etwas dabei. Wissen testen, Anfassen, Riechen, Probieren.

 

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Petra von Thienen

Kosten: Eintritt Bot. Garten

 


Do., 20.03. (16:00-17:00 Uhr)
Botanische Führung durch die Ausstellung

Wie blüht eigentlich der Kakaobaum und wer bestäubt ihn? Wieso ist Vanille so teuer und warum braucht man Papaya zum Grillen?

 

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren mit erwachsener Begleitperson

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Valerie Klatte-Asselmeyer

Kosten: für Kinder 3 €, für Erwachsene 5 €, zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mo., 17.03. 

 


Fr., 21.03. (15:30-17:30 Uhr)
Tropenforscher unterwegs

Wir erkunden unter anderem die Pflanzenwelt unter Glas, entdecken Geheimnisse und erleben mit allen Sinnen Pflanzen z.B. Vanille, Zimt, Kakao und exotische Gewürze. Ein kleiner Gaumenschmaus steht außerdem bereit!

 

Zielgruppe: Kinder im Alter von 6-12 Jahren

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurinnen: Claudia Wieser und Sophie Theinl

Kosten: 6 € zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mi., 19.03.

 


Sa., 22.03. (10:00-14:00 Uhr)
Infostand: Ist das fair? Von der Bohne bis zur Tafel

An unserem Stand erfahren die Besucher*innen, was das Besondere an Kakao und Schokolade ist und was Fairness und Klimagerechtigkeit damit zu tun haben. Es ist für jeden etwas dabei. Wissen testen, Anfassen, Riechen, Probieren.

 

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Petra von Thienen

Kosten: Eintritt Bot. Garten

 


Fr., 28.03. (15:00-17:00 Uhr)
Mitmachaktion für Laufpublikum: Wir basteln ein Dschungelbild

Gemeinsam basteln und malen wir ein echtes Dschungel-Wimmelbild: Erst die vielen wunderschönen Pflanzen, dann verstecken wir ein paar Dschungeltiere in eurem Bild. Und eure Eltern müssen dann alle finden.

 

Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahre mit erwachsener Begleitperson

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Valerie Klatte-Asselmeyer

Kosten: Eintritt Bot. Garten

 


So., 30.03. (14:00-16:00 Uhr)
Backkurs: Köstliches aus Exoten – "Alles Banane!?"

In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam verschiedene Rezepte mit Bananen zu und sehen wie vielfältig insbesondere die reife Frucht für Süßes verwendet werden kann. Sehen Sie wie einfach Süßes Bananenbrot, Muffins aber auch eine Bananenmarmelade hergestellt werden kann. Darüber hinaus erfahren Sie allerhand zur Banane (Vorkommen, Anbau, Transport, Lagerung, Nährstoffe).

 

Zielgruppe: Erwachsene

Mitbringen: Küchenschürze, leeres und sauberes Marmeladeglas für ca. 200 ml, Behälter, Geschirrtuch, Schreibzeug

Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg (Lehrküche)

Akteurin: Pascale Groh

Kosten: 10 €, zzgl. 4 € für Lebensmittel

Anmeldung: bis Mi., 26.03.

 


Di., 01.04. (16:00-17:00 Uhr)
Führung: Einmal Tropen und zurück

Botanische Erlebnisreise durch die Ausstellung von den "Tropen auf den Tisch". Unter kundiger Anleitung tauchen Sie ein in die Welt der Tropen. Auf Sie warten interessante Fakten, Sinneserlebnisse und die Möglichkeit diese abzuspeichern. Wir machen ökologischen Kurzurlaub an einem besonderen Ort.

 

Zielgruppe: Erwachsene

Mitbringen: Bleistift und Papier

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas)

Akteurin: Sophie Theinl

Kosten: 5 € zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mo. 31.03.


Fr., 04.04. (17:00-18:00 Uhr)
Botanische Führung durch die Ausstellung

Wie blüht eigentlich der Kakaobaum und wer bestäubt ihn? Wieso ist Vanille so teuer und warum braucht man Papaya zum Grillen?

 

Zielgruppe: Erwachsene

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Valerie Klatte-Asselmeyer

Kosten: für Kinder 3 €, für Erwachsene 5 €, zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Di., 01.04.

 


Sa., 05.04. (18:00-19:30 Uhr)
Vortrag: Alles fair oder was?

Die Besucher*innen erfahren in diesem Vortrag, was hinter den Labels für Fairtrade steckt. Denn Fair ist nicht gleich Fair. Welche Fairtrade-Standards gibt es und wie unterscheiden sie sich? Warum ist es nicht egal, wo man Fairtrade einkauft? Mit anschließender Diskussion.

 

Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg

Akteurin: Petra von Thienen

Kosten: Spenden erbeten

Anmeldung: bis Do., 03.04.

 


So., 06.04. (14:00-15:00 Uhr und 15:30-16:30 Uhr)
Führung: Geschichten rund um die Exoten

Erfahren Sie Hintergrundgeschichten zu ausgewählten Pflanzen der Ausstellung sowie anderen Exoten. Wie wurden die Fugger mit dem Pfeffer reich und was hat die Nelke mit einem Königsreich zu tun?

 

Zielgruppe: Erwachsene

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas)

Akteurin: Elisabeth Englram

Kosten: 5 € pro Erwachsener zzgl. Eintritt Bot. Garten

Anmeldung: bis Mo., 31.03.

 


Individuell buchbare Veranstaltungen (z.B. für Schulklassen):


Terminvereinbarung und Buchung:

Tel.: 0821-324 6074

E-Mail: veranstaltungen@ubz-augsburg.de

 


Workshop: Wo kommt eigentlich die Schokolade her?

Die Teilnehmenden erfahren interaktiv, was es mit der Hauptzutat für Schokolade, dem Kakao, auf sich hat, wo er herkommt, wie er angebaut und wie schließlich Schokolade hergestellt wird. Am Beispiel Kakao und Schokolade werden Kinderarbeit, Klimawandel und fairer Handel thematisiert. Ein Quiz und eine Verkostung mit Schokolade aus dem Weltladen schließen das Angebot ab.

 

Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahre

Teilnehmerzahl: max. 15 Teilnehmende (bei größeren Schulklassen können die weiteren Schüler*innen an einer 2-stündigen Führung durch die Ausstellung und Bot. Garten teilnehmen)

Dauer: 2 Stunden

Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg (Seminarraum)

Akteurin: Petra von Thienen

Kosten: 120 €, zzgl. Eintritt Bot. Garten

 


Actionbound: Was bedeutet eigentlich fair und was hat das mit unseren Essen zu tun?

Die Banane hat einen langen Weg hinter sich. Sie ging durch viele Hände und hat viele Orte gesehen. Diese Reise wollen wir uns etwas genauer anschauen. Mit einem "Actionbound" können die SchülerInnen in Kleingruppen, verschiedene Aufgaben abhandeln. Dies kann entweder analog oder digital umgesetzt werden.

 

Mitbringen: Tablett oder Smartphone mit installierter "Actionbound"-App (falls digitale Version gewünscht ist)

Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahre 

Teilnehmerzahl: max. 25 Teilnehmende (oder 1 Schulklasse)

Dauer: 2 Stunden 

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Seminarraum)

Akteurin: Lisa Strahl

Kosten: 120 €, zzgl. Eintritt Bot. Garten

 


Workshop: Woher kommt mein Kaffee? Interessiert mich (nicht) die Bohne!

Bei diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Wertschöpfungskette von Kaffee. Wir erkunden die verschiedenen Schritte vom Anbau bis zur fertigen Tasse, führen spannende Diskussionen und erfahren, wie Fairer Handel die Lebensbedingungen der Kaffeebäuer*innen verbessert.

 

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre

Teilnehmerzahl: Max. 15 Teilnehmende (Bei Schulklassen die größer sind, können die weiteren SchülerInnen an einer 3-stündigen Führung durch die Ausstellung und Bot. Garten teilnehmen.)

Dauer: 3 Stunden

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas & Seminarraum)

Akteur: Thomas Müller 

Kosten: 160 €, zzgl. Eintritt Bot. Garten

 


Botanische Führung durch die Ausstellung

Wie blüht eigentlich der Kakaobaum und wer bestäubt ihn? Wieso ist Vanille so teuer und warum braucht man Papaya zum Grillen?

 

Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren

Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen 

Dauer: 1 Stunde

Ort: Botanischer Garten Augsburg (Pflanzenwelt unter Glas) 

Akteurin: Valerie Klatte-Asselmeyer 

Kosten: 70 €, zzgl. Eintritt Bot. Garten